"Ich bin keine Wurst"
"Ich bin kein Fleischkäse"
Vegane BioAlternativen zu Wurst und Fleischkäse
VEGANE TOFU-BRATWURST
VEGANE TOFU-WURST Peperoni
VEGANE TOFU-WURST Morcheln
VEGANE TOFU-WURST Kräuter
“Ich bin kein Fleischkäse”
Ich habe noch keine vergleichbare gegessen!”
Stir-fry (Gemüsepfanne)
mit veganem «Ich bin kein Fleischkäse»
Varianten mit veganer Omelette oder Tofu
Zubereitungzeit: 20-25 Min.
Ernährung: Vegan
für 2 Portionen / für 10 Portionen
Zutaten
- 200 g / 1 kg Soba Nudeln, gekocht (Soba sind dünne, braun-graue Nudeln aus Buchweizen und gehören zur japanischen Küche.)
- 1 Pack / 5 Pack Soyana «Ich bin kein Fleischkäse», in viereckige Stücke geschnitten, 5mm dick
- 1 / 5 Karotten im Julienne-Schnitt
- 1 / 5 rote Paprika im Julienne-Schnitt
- Pro 2 Portionen eine Handvoll Mungobohnen, lange Sprossen und Schnee-Erbsen
- 1 / 5 Frühlingszwiebeln in lange dünne Stücke schneiden
- 1 / 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2-3 cm / 10-15 cm Ingwer in feine Streifen geschnitten
- ½ / 2,5 frische rote Chili, gehackt
- 2 EL / 100 ml Öl zum Braten
- 2-3 EL / 100-150 ml Tamari
- 4 EL / 200 ml geröstetes Sesamöl
- 1 EL / 50 ml frischer Limettensaft
- ½ -1 TL / 1-2 EL Apfeldicksaft oder ein anderes Süßmittel (Option)
- Geröstete Sesamsamen, Petersilie oder Korianderblätter zum Garnieren
Zubereitung
Dieses Gericht wird in einer Wok-Pfanne zubereitet, aber auch eine normale Pfanne funktioniert mit geringfügigen Unterschieden in der Textur der Zutaten.
Zuerst die Pfanne erhitzen, mit etwas Öl. Mit dem Braten des Ingwers beginnen, gefolgt von Knoblauch und Chili. Die Zutaten schnell bewegen, damit sie nicht anbrennen. Karotten hinzufügen, 1 Minute lang anbraten, das gesamte andere Gemüse hinzufügen, weitere 3-5 Minuten anbraten, das Gemüse mit einem Spatel bewegen, damit es von außen her schön angebraten wird, aber innen al dente bleibt, die gekochten Sobanudeln hinzufügen.
Für die Pfannensauce Sesamöl, Tamari, Limettensaft und Apfeldicksaft mischen. Über das Gemüse und die Nudeln gießen, alles weitere 3 Minuten anbraten, dann aus der Pfanne nehmen.
Die Fleischkäse-Stücke auf beiden Seiten leicht anbraten, mit gebratenen Gemüsenudeln mischen. Großzügig mit gerösteten Sesamsamen und Kräutern bestreuen. Sofort servieren.
Vegane Penne Carbonara
mit “Ich bin kein Fleischkäse” und Mandelschlagcreme /
Variante mit Soyananda Rahmfrischkäse mit etwas Stärke & Hefeflocken
Zubereitungzeit: 20-25 Min.
Ernährung: Vegan
für 2 Portionen / für 10 Portionen
Zutaten
- 1 / 5 Zwiebeln
- 1 / 5 grosse Knoblauchzehen
- 200 g / 1 kg Soyana «Ich bin kein Fleischkäse»
- 100 ml / 500 ml Soyana Swiss Drink Soya-Mandel
- 250 g / 1,25 kg Soyana BioMandel Schlagcreme
- 100 ml / 500 ml Weisswein
- 2 EL / 10 EL Gemüsebouillonpulver
- 2 EL / 10 EL Maizena/ Kartoffelstärke
- 30 g / 150 g Edelhefe
- 100 g / 500 g grüne Erbsen
- 2 EL / 10 EL Olivenöl
- 500g / 2,5 kg Penne (Pasta in Form einer Röhre mit schrägen Enden)
- Steinsalz und Pfeffer nach Belieben
- Petersilie (Garnitur)
Zubereitung
Zwiebel fein hacken, Fleischkäse in kleine Würfel oder kleine Stangen schneiden.
Pasta in Salzwasser al dente kochen.
In einer Bratpfanne Olivenöl erhitzen und den Fleischkäse knusprig anbraten. Zwiebel dazugeben und einige Minuten mitbraten.
Swiss Drink Soya-Mandel, Weisswein, Gemüsebouillonpulver, Maizena/Stärke, Knoblauch, Edelhefe, Pfeffer und Salz mit Handmixer zu einer Sauce vermischen.
Sauce zum Fleischkäse geben, Erbsen dazu, einige Minuten köcheln lassen. Zum Schluss mit Mandel Schlagcreme verfeinern.
Nach Belieben etwas Zitronensaft beigeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Pasta absieben und zur Sauce geben, alles gut mischen und mit Petersilie garnieren.
Spargeln überbacken mit «Ich bin kein Fleischkäse» und Soyananda Rahmfrischkäse
Zubereitungzeit: 20 Min.
Ernährung: Vegan
für 2 Portionen / für 10 Portionen
Zutaten
- 1/2 Pack / 2,5 Pack Soyana «Ich bin kein Fleischkäse», in lange Stücke schneiden, 5mm dick
- 1 Pack (140 g) / 5 Pack (700 g) Soyananda vegane BioAlternative zu Rahmfrischkäse
- 1 gehäufter TL / 2 EL Stärke-Pulver (Tapioka, Kartoffel- oder Maizena)
- Eine Prise / 5 Prisen Steinsalz
- 1 TL / 2 EL Nährhefe
- 1 Bund Spargeln (300 g) / 5 Bund Spargeln (1’500 g)
- 3-4 / 15-20 Cherry-Tomaten
- Olivenöl
- Salz, Schwarzer Pfeffer von der Mühle
Zubereitung
Den Rahmfrischkäse mit Stärke, Salz und Nährhefe mischen. Auf die Seite stellen.
Spargeln, Tomaten und Fleischkäse mit Olivenöl einstreichen
Spargeln und Cherry-Tomaten auf das Backblech / oder pro Portion auf einzelne Auflaufformen legen. Über Spargeln die Fleischkäse-Schnitten legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 ° C 7 Minuten backen, bis Spargel hellgrün sind, durchgekocht, aber immer noch al dente, der Fleischkäse leicht gebräunt. Rahmfrischkäse-Sauce darüber gießen, weitere 5-7 Minuten mit nur Oberhitze/Grill backen, bis die Sauce oben schön gebräunt ist.
Mit Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle bestreuen. Sofort servieren.
Ernährung: Vegan
für 4 Pers. / für 10 Pers.
400 g / 1 kg Peperoni Tofuwurst, in ca. 3 cm grosse Würfel schneiden
1 grüne / 2,5 grüne und
1 gelbe / 2,5 gelbe Peperoni in ca.3 cm grosse Quadrate schneiden
4 / 10 Zwiebeln, vierteln
8 / 20 Cherrytomaten
2 / 5 kleinen Zucchini
Marinade
60 ml / 150 ml Olivenöl
60 ml / 150 ml Zitronensaft
50 ml / 125 ml Tamari
2 EL / 5 EL Oreganoblättchen, gehackt
1 EL / 2,5 EL Thymian Zweigen
¼ TL / 1 Paprika
1 / 2,5 Knoblauchzehe, gepresst
Pfeffer aus der Mühle
Öl zum Grillen: High-Oleic Sonnenblumenöl
Für die Marinade alle Zutaten verrühren, über die Tofuwurst und das Gemüse giessen, mischen, zugedeckt im Kühlschrank ca. 2 Std. marinieren. Herausnehmen, abtropfen, restliche Marinade beiseite stellen. Das Gemüse abwechslungsweise mit den Tofuwurstwürfeln auf Spiesschen stecken. Das Öl in einer Grillpfanne heiss werden lassen. Spiessli portionenweise ca. 5 Min. grillieren, mit beiseite gestellter Marinade bestreichen, mit Pfeffer aus der Mühle würzen. Sofort servieren.
Varianten: Anstelle Peperoni Tofuwurst dieselbe Menge BioDinki-Gulasch oder
Peace-Maxi-Wurst Cerlyone verwenden.
Nährwerte in 100 g:
VEGANE TOFU-WURST | Kräuter | Peperoni | Morcheln | Bratwurst | “Ich bin kein Fleischkäse” | |
Bio Qualität | Bio | Bio | Bio | Bio | Bio | |
Soyana Art. Nr. | 200g: 264 1kg: 267 |
200g: 263 1kg: 266 |
200g: 265 1kg: 268 |
200g: 271 1kg: 272 |
200g: 273 1kg: 274 |
|
Packungs Inhalt | 2x100g | 2x100g | 2x100g | 2x100g | 200g | |
Energie | kJ | 832 | 862 | 884 | 1038 | 862 |
kcal | 197 | 203 | 209 | 245 | 203 | |
Fett, g | 14 | 14 | 14 | 20 | 14 | |
davon gesättigte Fettsäuren, g | 1.7 | 1.7 | 1.7 | 2.3 | 1.7 | |
davon einfach ungesättigte Fettsäuren, g | ||||||
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren, g | ||||||
Kohlenhydrate, g | 6.7 | 6.9 | 8.1 | 5.9 | 7.2 | |
davon Zucker, g | 1.9 | 2.3 | 3.5 | 1.6 | 2.2 | |
Ballaststoffe, g | 2.6 | 3.1 | 3.5 | 2.8 | 2.9 | |
Eiweiss, g | 9.9 | 10 | 11 | 9 | 11 | |
Salz, g | 1.2 | 1.3 | 1.2 | 1.7 | 1.30 | |
Cholesterin | frei | frei | frei | frei | frei | |
Allergene | Soya, Sellerie | Soya, Senf | Soya, Sellerie, Senf | Soya, Sellerie | Soya |
Hilfreiche Details
VEGANE TOFU-WURST | Kräuter | Peperoni | Morcheln | Bratwurst | “Ich bin kein Fleischkäse” | |
Vegan | vegan | vegan | vegan | vegan | vegan | |
Öl | HSÖ | HSÖ | HSÖ | HSÖ | HSÖ | |
Zwiebel, Knoblauch, Lauch | Zwiebel, Knoblauch | Zwiebel, Knoblauch | Zwiebel, Knoblauch | Zwiebel, Knoblauch | Zwiebel, Knoblauch | |
Lactose | frei | frei | frei | frei | frei | |
Gluten | frei | frei | frei | frei | frei | |
Spuren von | frei | frei | frei | frei | frei |