Vegane BioAlternative zu Ei & Omelette

grosse vegane BioOmelette
Guss für Anwendungen in 1001 feinen
Gerichten wie Quiche, Aufläufe usw.
Falls jemand noch nicht Bescheid weiss
über Eier, hier ist ein super Film:
What’s Wrong With Eggs?
The Truth About The Egg
Industry, by Erin Janus

Das schaffen Sie jetzt !
Mit der veganen BioAlternative zu Ei & Omelette von Soyana.

Zutaten für Boden (oder einen fertigen BioDinkel-Teig verwenden)
250 g BioDinkel-Ruchmehl oder Mischung von BioDinkel-Ruchmehl und Vollkorn
125 g gefrorene vegane BioMargarine oder gefrorene vegane BioAlternative zu Butter
65 ml kaltes Wasser
¼ TL Steinsalz
BioDinkel-Mehl zum Ausrollen
Zutaten für Guss mit veganem Ei und Gemüse
3 Pack. vegane BioAlternative zu Ei & Omelette
6-8 TL Nährhefe
3-6 Zehen BioKnoblauch, gehackt (optional)
4-6 BioZwiebeln oder BioLauch, klein geschnitten
500 g frischer oder gefrorener BioSpinat, oder BioRucola oder BioGrünkohl oder BioZucchini oder BioBroccoli und BioPilze oder mehr BioZwiebeln oder BioLauch
Steinsalz und BioPfeffer nach Belieben für das Gemüse
Frischer oder getrockneter BioBasilikum, oder andere BioKräuter
Zutaten für Oberfläche
3-4 BioTomaten, gewürfelt oder in Scheiben geschnitten oder angebratene/grillierte BioPeperoni oder BioPilze oder BioZucchini
1 Pack. vegane BioAlternative zu Griechischem Käse, gewürfelt (optional)
Eine Handvoll BioOliven (optional)
Zubereitung vom Boden in Quiche-Form, 26-28 cm (wenn möglich mit abnehmbaren Boden)
In Küchenmaschine mit kurzen Impulsen Mehl und Salz mischen
Kalte Margarine oder vegane Butter in Stückchen oder Würfel schneiden. Zum Mehl mischen bis gleichmässig verteilt
Kaltes Wasser hinzufügen und vermischen, bis sich ein Ball bildet
In Haushaltfolie geben und im Kühlschrank mindestens 30 Minuten kühl stellen
Teig auf mit Mehl bestreuter Fläche ausrollen und in die Quicheform legen
Mit Backpapier zudecken und mit Backbohnen oder einer Platte bedecken, um zu verhindern, dass der Teig aufbläht
Im Ofen 18-20 Minuten bei 180° C backen
Zubereitung der Füllung
Zwiebeln oder Lauch anbraten oder rösten
Die anderen Gemüse dämpfen oder anbraten. Freies Wasser abgiessen
Alle Gemüse mit Kräutern, Salz, Pfeffer und Knoblauch mischen
Nach Belieben würzen
Nährhefe und vegane Eimischung einmischen
Mischung in Form mit gebackenem Boden geben
Ofen auf 140° C vorheizen
Oberfläche der Quiche mit Tomaten oder anderem Gemüse, sowie mit Oliven und veganer Alternative zu Griechischem Käse belegen (wenn gewünscht, auch nach dem Backen belegen)
45-55 Minuten backen. Kontrollieren, bis die Quiche fest ist (hängt von Gemüsen ab)
5-10 Minuten abkühlen, dann Quiche aus der Form nehmen und schneiden
Variationen:
Vegane Fritata, Mischung von veganer BioAlternative zu Ei & Omelette mit BioGemüsen, ohne Boden. Hierfür kann man alle gewünschten Gemüse verwenden, z.B. zusätzlich zu jenen im Rezept auch Kartoffeln, Süsskartoffeln, Kürbis, Fenchel usw.
Servieren mit einem SL veganer BioAlternative zu Sauerrahm direkt aus dem Kühlschrank auf jedes Quiche-Stück
Spanische Omelette, dicke Omelette, wobei zuerst in einer Bratpfanne das Gemüse mit High-Oleic BioSonnenblumenöl angebraten wird. Danach verfahren wie oben.
TIPP: Das Resultate mit der veganen BioAlternative zu Ei & Omelette wird besser, wenn der Inhalt des Bechers und Pulvers nach dem Mischen mit dem Hand- oder Stabmixer ca. 15 Minuten ruhen darf und dann die Hitze nicht zu hoch gewählt wird.
Gourmet-Freuden für bewusste Geniesser
fein, bio, vegan, glutenfrei
für klassisches Frühstück & herzhafte Gemüse-Aufläufe
Die guten Eigenschaften der Soyana-Weltneuheit: Schmeckt SEHR FEIN ! Lädt Sie ein in eine Welt des Friedens.
- VEGAN (rein pflanzlich) und BIO
- NATÜRLICH & GLUTENFREI & schnell & praktisch
- REICH AN HOCHWERTIGEM EIWEISS** (9,2%)
- QUELLE VON BALLASTSTOFFEN, nur halb so viel Fett wie Eier
- Gut BEKÖMMLICH & für Omelette & Guss vielseitig verwendbar
« **Die neuen Soyana-BioAlternativen zu Ei & Omelette sind geeignet für
« eine Ernährung mit viel Eiweiss (eine neue p anzliche Lösung für Sportler, Mütter,
« Kinder, leistungsstarke, ältere, postoperative und depressiv veranlagte Menschen)
Die erste frische vegane Bio- Alternative zu Ei-Omelette & Quiche
Omelette, Auflauf, Quiche, Gratin & Co. gelingen jetzt auch ohne Ei: Die neue vegane Bio-Alternative von Soyana macht Hühnereier überflüssig.
Vegan zu leben, dafür gibt es viele Gründe – gesundheitliche und ethische. Hier finden Sie hoch Interessantes dazu unter https://soyana.ch/soyana-lebensmittel/vegane-ernahrung/
Zum Glück wird es auch immer leichter, sich tierfrei zu ernähren, denn es gibt heute tolle BioAlternativen zu Milch und Fleisch. Nur einen weißen Fleck zeigt die Veggie-Speisekarte: herzhafte Gerichte mit Ei. Zwar lassen sich Hühnereier beim Kuchenbacken mühelos ersetzen, etwa durch Leinsamen, Bananen oder Apfelmus. Doch
für Omelette, Aufläufe, Gratins, Quiches & Co. gab es bisher keine akzeptable Alternative, schon gar nicht bio.
Das Soyana-Team um den Schweizer Veggie-Pionier Walter Dänzer entwickelte jetzt die erste frische vegane BioEi-Alternative der Welt: reich an Eiweiß, glutenfrei, mit wertvollen Ballaststoffen und nur halb so viel Fett wie Hühnerei.
Doch mit normalem Tofu ist das neue vegane Ei nicht zu vergleichen, betont Dänzer: „Wir haben ein völlig neues Lebensmittel entwickelt, das uns beim Essen Freude macht.“ Die Ei- Alternative ist von Natur aus cholesterin-, laktose- und glutenfrei, bio und vegan. Und natürlich frei von Konservierungsmitteln, tierischen Inhaltsstoffen, Stabilisatoren – und vor allem frei von Leid, dafür voller Freude an einem friedlichen Leben.
Das Tüpfli auf dem Ei
Perfekt wird das Ei-Aroma mit einer Prise Kala Namak, aufgestreut kurz vor dem Servieren. Dieses schwarze Salz ist eine Spezialität der ayurvedischen Küche und verleiht Speisen einen leicht schwefeligen (Ei-)Geschmack.
Zubereiten lässt sich die „Vegane BioAlternative zu Ei & Omelette“ von Soyana ganz leicht: Die Packung enthält je eine Trockenmischung und eine Flüssigkeit, die sich ruckzuck mit dem Stabmixer miteinander verrühren lassen. Die fertige Masse gießt man für Omelette zum Braten bei mittlerer Hitze in eine Pfanne mit Öl oder als Guss in eine Gratin-Form, zum Beispiel für Kartoffel-Gratin oder Gemüse-Quiche.
Sie stockt etwas langsamer als Hühnerei.
Soyana-Gründer Walter Dänzer ist ein ganzheitlicher Pionier: Schon 1981 bot er die ersten Fleischalternativen der Schweiz an. Und heute stellt das Soyana-Team 100 feine, vegane Bio- Alternativen zu vielen Tierqual-Produkten her, von weizenfreien Dinki-Fleischalternativen aus BioDinkel bis zu den BioAlternativen zu Milch, Joghurt, Sauerrahm, Quark, Frischkäse, Mozzarella und Griechischem Käse.
Das Soyana-Team leistet dazu im Ernährungsbereich einen ganzheitlichen Beitrag.”
Mehr kennenlernen: www.soyana.ch
Warum bio? Das Buch:
www.bio-nichtbio.info
Das erste vegane BioRestaurant der Schweiz: www.vegelateria.ch

Viveka sagte zur Weltpremiere der veganen BioAlternative zu Omelette:
Vegane BioAlternative zu | Ei & Omelette | |
Bio Qualität | Bio | |
Soyana Art. Nr. | ||
Packungs Inhalt | 200g | |
Energie | kJ | 540 |
kcal | 127 | |
Fett, g | 5.0 | |
davon gesättigte Fettsäuren, g | 0.8 | |
davon einfach ungesättigte Fettsäuren, g | ||
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren, g | ||
Kohlenhydrate, g | 9.9 | |
davon Zucker, g | 1.1 | |
Ballaststoffe, g | 1.0 | |
Protein, g | 9.3 | |
Salz, g | 1.0 | |
Cholesterin | frei | |
Allergene | Soya |
Hilfreiche Details
Vegan | Vegan | |
Zwiebel, Knoblauch, Lauch | Zwiebel, Knoblauch | |
Lactose | frei | |
Gluten | frei | |
Spuren von | frei |