BioSoya - & BioSonnenblumen-EIWEISS
Trocken für Gehacktes und Klösse
Gehacktes,
BioSoya-Eiweiss, trocken
Zubereitung: in guter Sauce, zum Beispiel
in reichlich guter Tomaten-Sauce

Klösse,
BioSoya-Eiweiss, trocken
Zubereitung: in guter Sauce, zum Beispiel
in reichlich guter Curry-Sauce

Gehacktes,
BioSonnenblumen-Eiweiss, trocken
Zubereitung: in guter Sauce, zum Beispiel
in reichlich guter Tomaten-Sauce

Klösse,
BioSonnenblumen-Eiweiss, trocken
Zubereitung: in guter Sauce, zum Beispiel
in reichlich guter Curry-Sauce
BEIDE – das SOYANA-BioSOYA- und das BioSONNENBLUMEN-EIWEISS sind reich an vollwertigem Eiweiss (52%), haben relativ wenig Fett (6 – 7,5%), wenig Salz (0,01 – 0,05%), sind glutenfrei und mit 16% reich an Ballaststoffen.
Das Soyaprotein und ebenfalls das Sonnenblumenprotein enthalten alle essentiellen Aminosäuren in ausreichender Menge und verfügen über eine hohe Verdaulichkeit (> 90 %). Somit ist die Proteinqualität von Soya und Sonnenblumen vergleichbar mit jener von tierischem Protein. Aber kann man diese Aussage auch mit Zahlen belegen?
Wir wollten es für einmal genau wissen und haben dazu eine interne Studie gemacht, deren Resultate wir hier präsentieren dürfen.
Jeder Organismus benötigt Aminosäuren zum Aufbau von Proteinen und die jeweils essentiellen in ausreichender Menge. Im Gehalt an Aminosäuren bestehen Unterschiede zwischen einzelnen Nahrungsmitteln, die durch deren komplexe Zusammenstellung bei einer abwechslungsreichen Ernährung ausgeglichen werden. Einen guten Anhaltspunkt für die biologische Wertigkeit von Lebensmitteln hinsichtlich der Eiweisse gibt der Aminosäureindex (PDCAAS). Das PDCAAS-Rating wurde 1993 von der US-amerikanischen FDA und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO/WHO) als „die beste Methode“ zur Bestimmung der Proteinqualität angenommen.
Darstellung der Aminosäurespketren von
BioSoya- und BioSonnenblumen-Eweiss
in der Menge einer trockenen Portion von je 70g zur Zubereitung von ca. 250 – 300 g fertiger Sauce (Bolognese oder Curry-Sauce)
im Vergleich mit der von der WHO (World Health Organisation der UNO) empfohlenen täglichen Menge an essentiellen Aminosäuren
Quelle: Studie von Soyana, Daten von professionellen Quellen
|
Soya-
|
Sonnenblumen-
|
Von WHO
|
||||||
Gehacktes & Klösse mit 52% Protein
|
VERGLEICH
|
Gehacktes & Klösse mit 52% Protein
|
VERGLEICH
|
empfohlene
|
|||||
Aminosäure
|
in einer 70g Portion
|
mit von WHO empf.
|
in einer 70g Portion
|
mit von WHO empf.
|
tägliche Menge
|
||||
Essentielle Aminosäuren
|
tägl. Menge in mg
|
tägl. Menge in mg
|
an essentiellen
|
||||||
sind fett hervorgehoben
|
Aminosäure
Menge
|
essentiellen Aminosäuren
|
Aminosäure
Menge
|
essentiellen
Aminosäuren
|
Aminosäuren
|
||||
(mg in 70 g)
|
für Person mit 70kg Körpergewicht
|
(mg in 70 g)
|
für Person mit 70kg Körpergewicht
|
für Erwachsene (70kg) in mg
|
in mg pro kg Körpergewicht
|
||||
ABWEICHUNGEN
HEVORGEHOBEN
|
ABWEICHUNGEN
HEVORGEHOBEN
|
Quelle: Wikipedia
|
|||||||
Alanin
|
1600
|
|
1743
|
|
|||||
Arginin
|
2470
|
|
3255
|
|
|||||
Asparaginsäure
|
4175
|
|
3549
|
|
|||||
Cystein
|
617
|
337
|
469
|
189
|
280
|
4
|
|||
Glutaminsäure
|
6791
|
|
7595
|
|
|||||
Glycin
|
1485
|
|
2394
|
|
|||||
Histidin
|
868
|
168
|
994
|
294
|
700
|
10
|
|||
Isoleucin
|
1862
|
462
|
1743
|
343
|
1400
|
20
|
|||
Leucin
|
2971
|
241
|
2506
|
-224
|
2730
|
39
|
|||
Lysin
|
1988
|
-112
|
1379
|
-721
|
2100
|
30
|
|||
606
|
-444
|
812
|
-238
|
1050
|
15
|
||||
Phenylalanin
|
2060
|
310
|
1911
|
161
|
1750
|
25
|
|||
Prolin
|
1903
|
|
1575
|
|
|||||
Serin
|
1768
|
|
1505
|
|
|||||
Threonin
|
1559
|
509
|
1393
|
343
|
1050
|
15
|
|||
Tryptophan
|
471
|
191
|
581
|
301
|
280
|
4
|
|||
Tyrosin
|
1308
|
|
952
|
|
|||||
Valin
|
1842
|
22
|
2128
|
308
|
1820
|
26
|
Weil wir an einem ganzen Tag natürlich nicht nur diese eine Portion zu uns nehmen, können wir also bedenkenlos beide Varianten geniessen in der Gewissheit, dass wir unseren Körper mit pflanzlichem Eiweiss ausgezeichnet versorge
Zubereitungszeit 25 Min.
Ernährung: Rein pflanzlich.
für 2 Pers. / für 10 Pers.
40 g / 200 g BioSoya- oder BioSonnenblumen-Gehacktes*) mit heissem Wasser übergiessen; nach 10 Min. BioSoya- oder BioSonnenblumen-Gehacktes ausdrücken
50 g / 250 g Pintobohnen**) über Nacht einweichen,
ca. 1 Stunde kochen
150 g / 750 g Zwiebeln hacken, anbraten
3 EL / 15 EL High-Oleic BioSonnenblumenöl
2 / 10 Knoblauchzehen zerdrücken
1 TL flach / 5 TL flach Paprika
1 TL / 5 TL Kreuzkümmel gem.
1 TL / 5 TL Koriander gem.
1 Prise / 5 Prisen Cayenne
1\2 TL / 2,5 TL Himalayasalz Gewürze mitbraten
2 EL / 10 EL Balsamico ablöschen
100 g / 500 g Tomaten würfeln, dazu geben
80 g / 400 g Karotten 1 cm Würfel schneiden
80 g / 400 g Peperoni 1 cm Würfel schneiden
Restliches Gemüse, ca. 2 dl / 1 Liter Wasser und BioSoya- oder BioSonnenblumen-Gehacktes zu den Zwiebeln
geben, ca. 15 Min. köcheln.
2 EL / 10 EL Tomatenpurree untermischen
1 EL / 5 EL Petersilie gehackt, zum Schluss dazu geben
Mit Polenta, Quinoa oder in Tortillias servieren. Mit grüner Peperoni und Tomate garnieren.
Dazu ein Glas Chi, Kombucha live
*) Statt 40g / 200g BioSoya- oder BioSonnenblumen-Gehacktes kann man 100-200g / 500g-1kg BioDinki-Gehacktes oder BioDinki-Geschnetzeltes an Marinade verwenden.
**) Anstatt Pintobohnen kann man auch Kidneybohnen verwenden.
Nährwerte in 100 g:
BioSOYA-Eiweiss, Gehacktes, trocken | BioSOYA-Eiweiss, Klösse, trocken | BioSONNENBLUMEN-EIWEISS, Gehacktes |
BioSONNENBLUMEN-EIWEISS, Klösse |
||
Bio Qualität | Bio | Bio | Bio | Bio | |
Soyana Art. Nr. | 650 | 651 | 652 | 653 | |
Packungs Inhalt | 200g / 5kg | 200g / 5kg | 200g | 200g | |
Energie | kJ | 1570 | 1570 | 1476 | 1476 |
kcal | 374 | 374 | 351 | 351 | |
Fett, g | 5-7 | 5-7 | 7.5 | 7.5 | |
davon gesättigte Fettsäuren, g | 0.8 | 0.8-1.2 | 0.5 | 0.5 | |
davon einfach ungesättigte Fettsäuren, g | 1.6-2.4 | 1.6-2.4 | |||
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren, g | 2.9-4.4 | 2.9-4.4 | |||
Kohlenhydrate, g | 20 | 20 | 11 | 11 | |
davon Zucker, g | 7 | 7 | 4.5 | 4.5 | |
Ballaststoffe, g | 16 | 16 | 16 | 16 | |
Eiweiss, g | 52 | 52 | 52 | 52 | |
Salz, g | 0.05 | 0.05 | 0.01 | 0.01 | |
Cholesterin | frei | frei | frei | frei | |
Allergene | Soya | Soya |
Hilfreiche Details
Vegan | Vegan | Vegan | Vegan | Vegan | |
Öl | |||||
Zwiebel, Knoblauch, Lauch | frei | frei | frei | frei | |
Lactose | frei | frei | frei | frei | |
Gluten | frei | frei | frei | frei | |
Spuren von | Gluten, Sesam | Gluten, Sesam | frei | frei |