Glutenfreies BioSAUERTEIG-VOLLKORN-Brot (SB)

18 Std.natürlich fermentiert
Frisch und TK (tiefgekühlt) erhältlich

Glutenfreies BioSAUERTEIG-VOLLKORN-Brot (SB)

18 Std.natürlich fermentiert
Frisch und TK (tiefgekühlt) erhältlich

Bio und Vegan
Ballaststoffreich
Zuckerarm
Glutenfrei
OHNE zugefügte Stärke!
bekömmlich – fixfertig
ev. im Toaster/Backofen kurz aufbacken

Pains complets sans gluten au levain Bio fraîchement cuits

Bio et Vegan
Fermenté naturellement pendant 18 heures
Riche en fibres
Faible teneur en sucre
Sans gluten
Digestes – prêtes à consommer
à réchauffer au grille-pain/four

Soyana in Schlieren-Zürich stellt die SB (BioSauerteig-Vollkorn-Brote)
jede Woche frisch her und versendet sie per Post in die ganze Schweiz
v.a. auch für Zöliakie-Betroffene & Gluten-Sensitive

Für alle BioLäden & Firmen:

frisch zu 100 g im 20er Karton: bestellung@soyana.ch
Bestellung jede Woche bis Mo 11.45 Uhr, Ankunft: Mi mit Post bis 12 Uhr
Franko-Lieferung bei 2 Kartons (kann mit Best. von BB (Biokömmlich-B.) kombiniert werden)
Haltbar bei Zi-Temp. ca. 5 Tage. Kann gekühlt oder tiefgekühlt, danach aufgebacken werden.

TK (tiefgekühlt) zu 100 g im 6er Karton: bei Biopartner bestellen
Bestellung jederzeit, Ankunft je nach Tour von Biopartner-Vertrieb
Nach Bedarf auftauen. Kann aufgebacken und getoastet werden.

Für PrivatPersonen:

frisch zu 100 g im 20er Karton für die CH​: shop.soyana.ch
Bestellung jede Woche bis Mo 11.45 Uhr, in der CH Ankunft: Mi mit Post bis 12 Uhr
frisch zu 100 g im 20er Karton für DE/AT/NL: shop.soyana.com
Bestellung jede Woche bis Mo 11.45 Uhr, in DE/AT/NL Ankunft: Meistens Do oder Fr
Franko-Lieferung bei 2 Kartons (kann mit Best. von BB (Biokömmlich-B.) kombiniert werden)
Haltbar bei Zi-Temp. ca. 5 Tage. Kann gekühlt oder tiefgekühlt, danach aufgebacken werden.

TK (tiefgekühlt): selber einfrieren

VERWENDUNG:
Das Glutenfreie BioSAUERTEIG-VOLLKORN-Brot von Soyana eignet sich für alle Möglichkeiten, wo Brot verwendet wird:
Einfach zum Essen, zu einer Suppe, zum Salat, zu einem Gericht mit viel Sauce usw.
Oder zum klassischen Frühstück mit Butter und Marmelade: Für vegan und bio verwenden wir den feinen pflanzlichen BioMandel-Sauerrahm und veganen Honig.
Ganz besonders eignet es sich mit seinem 100 g-Gewicht für ein perfektes GLUTENFREIES SANDWICH.
Hier haben wir für Sie 6 Beispiele mit feinen Rezepten und inspirierenden Fotos vorbereitet:

6 Rezepte
mit dem Glutenfreien BioSAUERTEIG-VOLLKORN-Brot

Das klassische Frühstück: Statt traditionelle Butter und Honig verwenden wir den feinen BioMandel-Sauerrahm und veganen BioHonig.

Burger mit dem McSoyana-Curry-Tofu-Burger, Soyananda Frischkäse (Sorte ihrer Wahl), Salat, Tomatenscheiben, Gurke, roten Zwiebeln und orangefarbener Paprika
Variante: Wenn Sie Tempeh als Burger verwenden, zwei längliche Scheiben schneiden, gut mit Tamari würzen und kurz anbraten.
Spezial: Mit einer angebratenen Scheibe veganer BioOmelette von Soyana belegen

Das Salatrezept ist einfach:
Salat, geröstete Brotwürfel, Caesar-Dressing und geriebener Parmesan. In unserem Fall: geriebener Limmattaler.
 
Das Brot in Würfel schneiden und knusprig rösten
(in einer Pfanne mit oder ohne Öl,
im Backofen bei 180 °C ca. 10 Minuten
oder in der Heißluftfritteuse ca. 7 Minuten oder schneller, je nach Gerätetyp)
 
Caesar-Dressing:
eine Tasse BioMandel-Sauerrahm
Zitronen- oder Limettensaft (1/2 Zitrone oder 1 Limette)
ein Esslöffel Dijon-Senfpaste
etwas Süße aus Apfeldicksaft
etwas Olivenöl
1 gehackte Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer.
Zur Dekoration einige Granatapfelkerne

Rote-Bete-Cremesuppe 
mit BioSAUERTEIG-VOLLKORN-Brot-Croutons und BioMandel-/BioSoya-Sauerrahm: glutenfrei, bio und vegan
Rote-Bete-Cremesuppe mit BioSAUERTEIG-VOLLKORN-Brot-Croutons und BioMandel-/BioSoya-Sauerrahm.
Variationen: Das kann jede Cremesuppe sein (auch Kürbis, Spinat, Mehlsuppe usw.).
Die Croutons sorgen für ein interessant knuspriges Erlebnis.
Brot in kleine Würfel schneiden. In einer Bratpfanne mit etwas Öl (Olivenöl oder Soyana-Higholeic-Sonnenblumenöl), Salz und Knoblauch (optional) und getrockneten italienischen Kräutern (Rosmarin, Thymian usw.) rösten.
Variation: Mit geriebenem Limmattaler servieren

Bruschetta mit BioSAUERTEIG-VOLLKORN-Brot und Feta-Creme – aber glutenfrei, bio und vegan
 
Das Brot schneiden und im Toaster oder in einer Pfanne toasten.
Für die Feta-Creme: Den Inhalt einer Packung Soyananda-Griechischer Käse Natur oder Kräuter mit einer Gabel zerdrücken. Etwas schwarzen Pfeffer, frischen Knoblauch (optional) hinzufügen und mit einer Tasse Sauerrahm (BioMandel- oder Soyananda-BioSoya-Sauerrahm) vermischen. Die fertige Feta-Creme hat eine ähnliche Konsistenz wie Hüttenkäse. Sie lässt sich leicht auf dem gerösteten Brot verstreichen. Mit Kirschtomaten, Oliven und Basilikum servieren.

Schoggi-Brot: BioSAUERTEIG-VOLLKORN-Brot mit Avenanda-Choco-Creme – glutenfrei, bio und vegan
 
Das Brot schneiden und (Option) im Toaster oder in einer Pfanne toasten.
Die Brotschnitten mit Avenanda-Choco-Creme bestreichen und
mit Baby-Bananenscheiben und gerösteten Haselnüssen belegen.
Variante: Wenn es noch mehr Dessert-artig sein soll, zusätzlich mit einer dicken Lage BioMandel-Schlagcreme oder BioMandel-/BioSoya-Sauerrahm bestreichen.

Nährwerte in 100 g:

  BioSauerteig-Vollkorn
Bio Qualität Bio
Soyana Art. Nr. 227
Packungs Inhalt 2kg (20x100g)
Energie kJ 733
kcal 175
Fett, g 1.9
davon gesättigte Fettsäuren, g 0.4
Kohlenhydrate, g 31
davon Zucker, g 1.5
Ballaststoffe, g 7.7
Eiweiss, g 5.1
Salz, g 1.5
Cholesterin frei
Allergene Hafer glutenfrei
Claims Ballaststoffreich, Zuckerarm, Glutenfrei

Hilfreiche Details

Vegan Vegan
Zwiebel, Knoblauch, Lauch frei
Lactose frei
Gluten frei
Spuren von Senf